LOGIN
  SEARCH
  

PORTUGUESE CHARTS 
ARCHIVE 
SEARCH 
FORUM
Top List 90 FM - Coimbra
Certificados Portugueses
Welcome to portuguesecharts.com
Anedotas portuguesas - best of
Musica Portuguesa


 
HOMEFORUMCONTACT

QUEEN - JAZZ (ALBUM)
Year:1978
World wide:
de  Peak: 5 / weeks: 39
at  Peak: 8 / weeks: 28
nl  Peak: 3 / weeks: 24
be  Peak: 167 / weeks: 2 (Wa)
se  Peak: 6 / weeks: 7
no  Peak: 6 / weeks: 11
nz  Peak: 20 / weeks: 5

LP
EMI 064-61 820
CD
Hollywood HR-61062-2 (us)
CD
Parlophone 7894952


TRACKS
10/11/1978
LP EMI 064-61 820
24/06/2011
2011 Digital Remaster - CD Island 277 176 7 (UMG) / EAN 0602527717678
25/09/2015
LP Virgin 060254720274 (UMG) / EAN 0602547202741
1. Mustapha
3:01
2. Fat Bottomed Girls
4:15
3. Jealousy
3:13
4. Bicycle Race
3:00
5. If You Can't Beat Them
4:15
6. Let Me Entertain You
3:01
7. Dead On Time
3:23
8. In Only Seven Days
2:29
9. Dreamers Ball
3:30
10. Fun It
3:28
11. Leaving Home Ain't Easy
3:15
12. Don't Stop Me Now
3:29
13. More Of That Jazz
4:16
   
1978
LP Elektra 6E-166
   
17/06/1991
CD Hollywood HR-61062-2 (Warner) [us] / EAN 0720616106223
1. Mustapha
3:05
2. Fat Bottomed Girls
4:12
3. Jealousy
3:15
4. Bicycle Race
3:05
5. If You Can't Beat Them
4:17
6. Let Me Entertain You
3:02
7. Dead On Time
3:28
8. In Only Seven Days
2:27
9. Dreamers Ball
3:32
10. Fun It
3:18
11. Leaving Home Ain't Easy
3:13
12. Don't Stop Me Now
3:44
13. More Of That Jazz
4:13
14. Fat Bottomed Girls (1991 Bonus Remix)
4:22
15. Bicycle Race (1991 Bonus Remix)
4:59
   
03/02/1994
CD Parlophone 7894952 (EMI) / EAN 0077778949527
   
27/08/2010
LP EMI 6848681 (EMI) / EAN 5099968486815
   
24/06/2011
Deluxe 2011 Digital Remaster - CD Island 277 176 8 (UMG) / EAN 0602527717685
CD 1:
1. Mustapha
3:02
2. Fat Bottomed Girls
4:17
3. Jealousy
3:13
4. Bicycle Race
3:03
5. If You Can't Beat Them
4:15
6. Let Me Entertain You
3:06
7. Dead On Time
3:23
8. In Only Seven Days
2:30
9. Dreamers Ball
3:30
10. Fun It
3:29
11. Leaving Home Ain't Easy
3:15
12. Don't Stop Me Now
3:29
13. More Of That Jazz
4:16
CD 2:
Bonus EP
1. Fat Bottomed Girls (Single Version)
3:25
2. Bicycle Race (Instrumental)
3:10
3. Don't Stop Me Now (With Long-Lost Guitars)
3:35
4. Let Me Entertain You (Live in Montreal, November 1981)
2:50
5. Dreamers Ball (Early Acoustic Take, August 1978)
3:40
   
21/09/2015
SACD Master UICY-40068 / EAN 4988005821065
   

MUSIC DIRECTORY
QueenQueen: Discography / Become a fan
Official Site
QUEEN IN PORTUGUESE CHARTS
Albums

TitleEntryPeakweeks
The Platinum Collection - Greatest Hits I, II & III11/20031140
Queen On Fire - Live At The Bowl45/200498
Return Of The Champions (Queen + Paul Rodgers)40/2005281
A Night At The Opera19/2007236
Rock Montreal45/2007222
The Cosmos Rocks (Queen + Paul Rodgers)39/2008251
Absolute Greatest48/2009419
Greatest Hits II31/2014872
Live At The Rainbow '74 - Sold Out37/2014221
Queen Forever46/20141213
Greatest Hits44/20166194
On Air45/2016273
Bohemian Rhapsody (Soundtrack / Queen)43/20183102
News Of The World48/2018221
Live At Wembley '8615/2020371
Live Around The World (Queen + Adam Lambert)41/2020311
The Miracle47/202284
The Works33/20241842
SONGS BY QUEEN
"I Want It All" / "We Will Rock You" Mash-Up (Queen with Armageddon aka Geddy)
'39
A Dozen Red Roses For My Darling
A Human Body
A Kind Of Magic
A Winter's Tale
Action This Day
All Dead, All Dead
All God's People
All Right Now (Queen + Paul Rodgers)
Another One Bites The Dust (Queen / Wyclef Jean feat. Pras & Free)
Another One Bites The Dust (Queen vs. The Miami Project)
Another One Bites The Dust
Arboria (Planet Of The Tree Men)
Back Chat
Battle Theme
Bicycle Race
Bijou
Body Language
Bohemian Rhapsody
Bohemian Rhapsody (Queen + The Muppets)
Breakthru
Brighton Rock
Bring Back That Leroy Brown
Call Me (Queen + Paul Rodgers)
Calling All Girls
Chinese Torture
C-lebrity (Queen + Paul Rodgers)
Coming Soon
Cool Cat
Cosmos Rockin' (Queen + Paul Rodgers)
Crash Dive On Mingo City
Crazy Little Thing Called Love
Dancer
Dead On Time
Dear Friends
Death On Two Legs (Dedicated To...)
Delilah
Dog With A Bone
Doin' Alright
Don't Lose Your Head
Don't Stop Me Now
Don't Try So Hard
Don't Try Suicide
Dragon Attack
Dreamers Ball
Drowse
Escape From The Swamp
Execution Of Flash
Face It Alone
Fat Bottomed Girls
Father To Son
Feel Like Makin' Love (Queen + Paul Rodgers)
Fight From The Inside
Flash
Flash (Queen + Vanguard)
Flash To The Rescue
Flash's Theme Reprise (Victory Celebrations)
Flick Of The Wrist
Football Fight
Friends Will Be Friends
Fun It
Funny How Love Is
Get Down, Make Love
Gimme The Prize
God Save The Queen
Good Company
Good Old-Fashioned Lover Boy
Great King Rat
Hammer To Fall
Hang On In There
Headlong
Heaven For Everyone
Hijack My Heart
I Can't Live With You
I Go Crazy
I Guess We're All Falling Out
I Want It All
I Want To Break Free
I Was Born To Love You
I Was Born To Love You (Live) (Queen + Adam Lambert)
If You Can't Beat Them
I'm Going Slightly Mad
I'm In Love With My Car
In Only Seven Days
In The Death Cell (Love Theme Reprise)
In The Lap Of The Gods
In The Lap Of The Gods... Revisited
In The Space Capsule (The Love Theme)
Innuendo
Is This The World We Created...?
It's A Beautiful Day
It's A Hard Life
It's Late
Jealousy
Jesus
Keep Passing The Open Windows
Keep Yourself Alive
Khashoggi's Ship
Killer Queen
Las palabras de amor (The Words Of Love)
Lazing On A Sunday Afternoon
Leaving Home Ain't Easy
Let Me Entertain You
Let Me In Your Heart Again
Let Me In Your Heart Again (William Orbit Mix)
Let Me Live
Liar
Life Is Real (Song For Lennon)
Lily Of The Valley
Long Away
Lost Opportunity
Love Kills - The Ballad
Love Of My Life
Love Of My Life [Live]
Machines (Or Back To Humans)
Mad The Swine
Made In Heaven
Man On The Prowl
Marriage Of Dale And Ming (And Flash Approaching)
Ming's Theme (In The Court Of Ming The Merciless)
Misfire
Modern Times Rock 'N' Roll
More Of That Jazz
Mother Love
Mustapha
My Baby Does Me
My Fairy King
My Life Has Been Saved
My Melancholy Blues
Need Your Loving Tonight
Nevermore
No-One But You (Only The Good Die Young)
Now I'm Here
Ogre Battle
One Vision
One Year Of Love
Pain Is So Close To Pleasure
Party
Play The Game
Princes Of The Universe
Procession
Put Out The Fire
Queen Singles Collection 1
Queen Singles Collection 2
Radio Ga Ga
Rain Must Fall
Reaching Out / Tie Your Mother Down (Queen + Paul Rodgers)
Ride The Wild Wind
Rock In Rio Blues
Rock It (Prime Jive)
Runaway (Queen + Paul Rodgers)
Sail Away Sweet Sister
Save Me
Say It's Not True (Queen + Paul Rodgers)
Scandal
Seaside Rendezvous
See What A Fool I've Been
Seven Seas Of Rhye
Seven Seas Of Rhye [Instrumental]
She Makes Me (Stormtrooper In Stilettoes)
Sheer Heart Attack
Silver Salmon
Sleeping On The Sidewalk
Small (Queen + Paul Rodgers)
Some Day One Day
Some Things That Glitter (Queen + Paul Rodgers)
Somebody To Love
Somebody To Love (Live) (George Michael and Queen)
Son And Daughter
Soul Brother
Spread Your Wings
Staying Power
Stealin'
Still Burnin' (Queen + Paul Rodgers)
Stone Cold Crazy
Surf's Up...School's Out! (Queen + Paul Rodgers)
Sweet Lady
Tear It Up
Tenement Funster
Teo Torriatte (Let Us Cling Together)
Thank God It's Christmas
The Call
The Fairy Feller's Master-Stroke
The Hero
The Hitman
The Invisible Man
The Kiss (Aura Resurrects Flash)
The Loser In The End
The March Of The Black Queen
The Millionaire Waltz
The Miracle
The Night Comes Down
The Prophet's Song
The Ring (Hypnotic Seduction Of Dale)
The Show Must Go On
The Show Must Go On (Queen & Elton John)
The Show Must Go On (DJ Rembrandt vs. Queen)
The Wedding March
There Must Be More To Life Than This (Queen & Michael Jackson)
These Are The Days Of Our Lives (George Michael & Queen with Lisa Stansfield)
These Are The Days Of Our Lives
Through The Night (Queen + Paul Rodgers)
Tie Your Mother Down
Time To Shine (Queen + Paul Rodgers)
Too Much Love Will Kill You
Track 13
Under Pressure (Queen & David Bowie)
Under Pressure (Rah Remix) (Queen + David Bowie)
Voodoo (Queen + Paul Rodgers)
Vultan's Theme (Attack Of The Hawk Men)
Warboys (Queen + Paul Rodgers)
Was It All Worth It
Water
We Are The Champions
We Are The Champions (Robbie Williams + Queen)
We Are The Champions (Queen + Paul Rodgers)
We Are The Champions (Live Version '86)
We Are The Champions (Raw Sessions Version)
We Believe (Queen + Paul Rodgers)
We Will Rock You (Queen + John Farnham)
We Will Rock You (Hollywood Basic pres. Queen)
We Will Rock You (Five + Queen)
We Will Rock You
We Will Rock You (Live Version '86)
We Will Rock You (Live)
When Love Breaks Up
White Man
White Queen (As It Began)
Who Needs You
Who Wants To Live Forever
You And I
You Are The Champions (Queen + Adam Lambert)
You Don't Fool Me
You Know You Belong To Me
You Take My Breath Away
You're My Best Friend
ALBUMS BY QUEEN
A Day At The Races
A Kind Of Magic
A Night At The Odeon
A Night At The Opera
Absolute Greatest
At The BBC
At The Beeb
Bohemian Rhapsody (Soundtrack / Queen)
CD Single Box
Classic
De Lane Lea Demos
Deep Cuts - Volume 1 (1973-1976)
Deep Cuts - Volume 2 (1977-1982)
Deep Cuts - Volume 3 (1984-1995)
Face It Alone
Five Live (George Michael and Queen with Lisa Stansfield)
Flash Gordon (Soundtrack / Queen)
Greatest Hits
Greatest Hits I & II
Greatest Hits II
Greatest Hits III (Queen+)
Greatest Hits In Concert - The Legendary Broadcast
Greatest Hits In Japan
Hot Space
Houston We Have No Problem
Hungarian Rhapsody - Queen Live In Budapest
Icon
In Nuce
Innuendo
Jazz
Killer Queens - Estadio José Amalfitani 1981
Live Around The World (Queen + Adam Lambert)
Live Around The World EP (Queen + Adam Lambert)
Live At The Rainbow '74 - Sold Out
Live At Wembley '86
Live In Ukraine (Queen + Paul Rodgers)
Live Killers
Live Magic
Live USA
Made In Heaven
Mega Box
Morumbi Stadium. Brazil 1981
News Of The World
News Of The World In Concert
Nothing Really Matters
Nothing Really Matters - The Legendary Broadcasts
Now We're Here - Estadio José Amalfitani 1981
On Air
Our Gracious Queen - The Very Best Of Queen Broadcasting Live
Playing The Game - Argentina 1981
Pre Ordained
Queen
Queen 40
Queen 40 Volume 2
Queen 40 Volume 3
Queen Forever
Queen II
Queen In Nuce
Queen Live [1985]
Queen On Fire - Live At The Bowl
Queen Rocks
Radio Transmissions
Return Of The Champions (Queen + Paul Rodgers)
Rock Box
Rock Montreal
Rock You From Rio - Live
Rockin' Brazil
Sheer Heart Attack
Sheetkeeckers - Recorded Live In Concert
Singles Collection 1
Singles Collection 2
Singles Collection 3
Singles Collection 4
Stone Cold Classics
Studio Collection
The 12" Collection
The Best Days
The Best I
The Best II
The Broadcast Collection 1977-1986
The Complete Works
The Cosmos Rocks (Queen + Paul Rodgers)
The Game
The Game Tour 1981
The Lost Radio Tapes
The Miracle
The Platinum Collection - Greatest Hits I, II & III
The Very Best Of Queen
The Works
We Will Rock Buenos Aires
We Will Rock Rio
DVDS BY QUEEN
A Night At The Odeon
Ballet For Life (Queen + Béjart)
Becoming Queen
Days Of Our Lives
Greatest Flix I & II
Greatest Flix I
Greatest Flix II
Greatest Video Hits 1
Greatest Video Hits 2
Hungarian Rhapsody - Live In Budapest
Live At The Rainbow '74 - Sold Out
Live At Wembley Stadium - 25th Anniversary Edition
Live At Wembley Stadium
Live In South America 1981
Live In Ukraine (Queen + Paul Rodgers)
One Vision
Queen On Fire - Live At The Bowl
Queen Rocks
Return Of The Champions - Live In Sheffield (Queen + Paul Rodgers)
Rock Montreal & Live Aid
Rock Montreal
Rock You From Rio
The Freddie Mercury Tribute Concert (Queen +)
The Making Of A Night At The Opera
We Will Rock You
 
REVIEWS
Average points: 5.21 (Reviews: 33)
*****
Geile Scheibe mit ziemlich hässlichem Cover.
Last edited: 21.06.2006 11:06
******
...ausgezeichnet...
*****
Gehört zu den spezielleren Alben von Queen, mit praktisch durchgehend augenzwickernden Stücken, wie zum Beispiel "Mustapha" oder "Bicycle Race" mit seinem skandalösen ;-) Video.
******
lustiglustigsachen:Mustapha,Bicycle Race<br>harte schnelle:Let Me Entertain You,Dead on Time<br>ruhige,melancholische:Jealosy,Living Home aint easy<br>und dann halt noch beschwingte(dreamers Ball),coole(fun it) und ein tolles abschlusslied(More of that Jazz),mit medley
******
klare 6
******
nicht zu vergessen: dont stop me now + fat bottomed girls
****
Da waren Queen erstmals auf dem absteigenden Ast, kein Vergleich zu seinen Vorgängern.
******
Beim Erscheinen von „Jazz“ hatten Queen 6 überragende Alben eingespielt. Allerdings hatten sich die Zeiten geändert und die anfangs ihnen wohlgesonnenen Musikkritiker ließen seit dem 76er Album „A Day At The Races“ an der Gruppe kein gutes Haar und zerrissen ihre neuen Platten förmlich in der Luft. Punk und New-Wave hießen die Zauberwörter jener Zeit. Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon hatten die Zeichen der Zeit erkannt und befreiten sich vom Bombast früherer Produktionen und spielten zwischen Juli und Oktober 1978 im schweizerischen Montreux ein Album mit wesentlich strafferen und kürzeren Stücken ein. Der Titel „Jazz“ ist ganz witzig und passend zum Konzept dieses Albums, meinen Freddie & Co. nicht den gleichnamigen Musikstil sondern eher damit die Beschreibung der Engländer, um eine lahme Sache aufzupeppen. Gleich zu Beginn von „Jazz“ ruft Iman Freddie Mercury in „Mustpaha“ die Queen-Gläubigen (oder Süchtigen?) zur (musikalischen) Messe. Das Stück ist ganz witzig, aber ziemlich simpel und nutzt sich schnell ab. In der heutigen Zeit wäre ein Stück wie „Mustapha“ ziemlich gewagt, würden vor lauter religiöser Ideologie verblendete Mullahs/Idioten gleich eine Verunglimpfung ihrer Religion wittern und zum Massenprotest gegen Queen und England aufrufen. In Teheran gingen dann zigtausende Menschen auf die Straßen und jede Menge Freddie Mercury-, Brian May-Puppen und Union-Jacks gingen in Flammen auf – obwohl keiner von ihnen je „Mustapha“ gehört hat bzw. den alles in allen banalen Textes verstanden hat. Frei von Kritik und anschließenden Proteststürmen dürfte „Fat Bottomed Girls“ sein, ein herrlich donnernder Rocker. Im Verbund mit „Bicycle Race“ stürmte das Stück als Doppel A-Seiten Single zur Jahreswende die internationalen Hitparaden. Den Kontrast zu den ersten beiden lebhaften bildet das verträumt klingende „Jealousy“, das mit einem sanften Piano, einer herrlich schrammelnden Slidegitarre und tollen Chorgesängen unterlegt ist. Das schon erwähnte „Bicycle Race“ ist ein gradliniger Rocker im Stil ihres 74er Hits „Killer Queen“, allerdings nicht ganz so treibend. Als witzige Albumbeilage zu „Bicycle Race/Fat Bottomed Girls“ gab ein Poster mit lauter nackten weiblichen Schönheiten auf Fahrrädern. Eine sehr witzige Idee, die diverse Frauenorganisationen allerdings gar nicht witzig fanden, wußten sie doch schon immer das Queen und speziell ihr Obermacho Freddie M. frauenfeindlich eingestellt waren Natürlich ist das blühender Blödsinn, war das Poster doch eine höchst vergnügliche Angelegenheit. Das von John Deacon komponierte ist ein höchst solider, gradliniger und sehr eingängiger Rocker mit Ohrwurmqualitäten, der damals jeder New-Wave Band gut zu gesicht gestanden hätte. Ebenfalls sehr gradlinig ist „Let Me Entertain You“ gehalten. Der Titel ist Programm, das Stück ist sehr unterhaltsam, bildet das Stück einen sehr gelungenen Brückenschlag zwischen leichten Punkansätzen und konventionellen Rock. Knackigen Rock a la „Tie Your Mother Down“ aus dem 76er Album „A Day On The Races“ bieten Queen in „Dead On Time“. Interessant an diesem Stück ist der zeitweise sehr schnelle Wortablauf, den Freddie von sich gibt. „Dead On Time“ ist ein Stück, das damals jeder Punk- und/oder New-Wave Band gut zu Gesicht gestanden hätte. „In Only Seven Days“ ist eine jener herrlich verträumten Queen-Balladen. Ganz interessant ist „Dreamers Ball“, ein herrlich verschrobenes buesiges Stück mit jazzigen Ansätzen. Ganz andere Töne schlagen sie in „Fun It“ an, und zwar kochenden Funk. „Fun It“ klingt wie eine Vorlage für ihren 80er Hit „Another One Bites The Dust“. Sicher ist diese Art von Musik bzw. so ein Stück im speziellen Geschmackssache, aber mir gefällt es. „Leaving Home Ain’t Easy“ ist ein kleiner Softrocker, der etwas unausgegoren klingt und der für den eigentlich keine Notwendigkeit bestanden hätte. Im Stil ihrer Hits der Jahre 1974-1977 ist „Don’t Stop Me Now“ gehalten, ein abwechslungsreiches Stück mit interessanten Tempowechseln und einem skurillen Text. Völlig zurecht war dieses sehr elegante Stück im Frühjahr als zweite Singleauskopplung im Frühjahr 1979 ein internationaler Tophit. Den Schlußpunkt setzt das von Roger Taylor geschriebene und gesungene „More Of That Jazz“, mit Sicherheit kein Höhepunkt von „Jazz“. Allerdings fällt das Stück durch den sehr aggressiven Gesang von Roger auf. Er singt so, wie damals wohl viele gerne Punk- und New-Wave-Sänger gern geklungen hätten. Im Fade-Out von „More Of That Jazz“ bieten Queen eine kurze musikalische Zusammenfassung diverser Titel von „Jazz“. Eine skurille aber sehr witzige Idee. Alles in allen ist „Jazz“ ein recht gutes Album und man täte ihm Unrecht, würde man es mit den Vorgänger vergleichen. Klar, ein Stück wie „Killer Queen“, „Somebody To Love“, „The Prophet’s Song“, „We Are The Champions“ oder gar „Bohemian Rhapsody“ sucht man hier vergebens. Aber man muß Queen zugute halten, daß sie sich von den musikalischen Fesseln der Vergangenheit lösen wollten, was ihnen auf „Jazz“ auch sehr gut gelungen ist, und das sie neue Wege beschritten. Wenn man sich einmal in die einzelnen Stücke hineingehört hat, dann bietet „Jazz“ sehr interessante Aspekte, die Musik der Gruppe noch faszinierender macht. Es stecken sehr viele Ideen in diesem Album und Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben, diese auch entsprechend aufzuarbeiten und auszufeilen. Wie gesagt, beim ersten Anhören ist „Jazz“ vielleicht etwas enttäuschend, aber wenn man bereit ist, sich von seinen eigenen, vorgefaßten Queen-Fesseln zu befreien, dem eröffnet sich ein wirklich grandioses Werk.
*****
Gewohnt starke Queen Scheibe. TipTop!
****
Souveräne Platte! 4,5 starke Songs, zwei eher schwächere Songs. Für mich 4.4* wert.<br>Im UK #2 und 27 Wochen in der Wertung. In den USA gab es wieder Kritik, wegen dem beiliegenden Poster der nackfahrenden Radfahrerinnen.<br>Die Veröffentlichungsfeier wurde zu einer reinen Orgie (siehe Freddie Mercury Biografie), ihr Presseagent brauchte fast einen Monat, um sich von dieser "Feier" zu erholen...<br><br>Habe nun auch die limited Edition auf pinken Vinyl.
Last edited: 09.01.2020 15:13
*****
Superalbum - wie eigentlich fast alle von Queen -, das wieder mal ihre unglaubliche Vielseitigkeit demonstriert. Da ist alles drauf! Witzige Songs, Balladen, echte Rocker, usw. <br><br>Letzthin ist mir ein älteres "Rocklexikon" (ca. 1974...) in die Hände gefallen, in dem der Kommentator über Queen schreibt: "Queen überspielt durch Präsenz, Power und Prätention bemerkenswert überzeugend ihren Mangel an Originalität und Emotion". Hahaha.. einer der besten Witze der letzten Jahre! Nimmt mich Wunder was der Typ einige Jahre später dazu geschrieben hätte.. nach Meisterwerken wie 'A Night At The Opera', 'A Day At The Races' oder eben 'Jazz'..
******
Ein Album mit enormer Bandbreite.
******
Der 7.Streich der besten Band der Welt hat auch gesessen.<br>Einfach nur einsame Spitze...
******
Geniales Album zum Ende der 70er - Hier ziehen Queen nochmal alle Register ihres Könnens - als Leckerli gab dann auch noch ein aufklappbares Poster mit nackten Tatsachen auf den Fahrrädern (BC Race). Na - in den USA haben die det olle Poster doch geschwärzt - In Zeiten von RTL2/Premiere-BIG BROTHER-Camps heute löst solche Zensur nur noch Erheiterung aus.
*****
geht richtig ab, super album. der opener ist so ein geiler song!
******
Super CD, sogar besser als News of the World imho. Bereits allein die Mercury-Songs Don't Stop Me Now, Mustapha, Jealousy und Bicycle Race sind erste Sahne, während man Mays Dreamer's Ball auch zumindest einmal in diesem Leben gehört haben sollte.<br><br>Allerdings sind Fun It, Let Me Entertain You und Dead on Time ggfs. Ausschuß.<br><br>Bewertung: 6+<br>
Last edited: 08.03.2021 16:19
******
Das war das 1.Album von Queen, das ich kannte, weil es mein älterer Bruder zum Geburtstag geschenkt bekam.<br>.... und dann fängt das Album mit diesem grandiosen "Mustapha" an.<br>Eine große Liebe begann.
*****
Muy bueno.
******
super
*****
eine 5 ist angebracht
*****
... sehe ich auch so ... aber nur eine knappe ...
*****
Eine... nein DIE Glamrock-Band der 1970er nennt ihr Album "Jazz"... Das alleine ist schon witzig. Dazu kommt, dass die Scheibe gespickt ist mit tollen Songs.
*****
Favoriten:<br>Don't Stop Me Now<br>Bicycle Race<br>Mustapha<br>Fat Bottomed Girls
******
ICH <3 <3 <3 <3 <3 ES!!!!!!!!!!!!!!
****
Dito Trille, finde ich auch (mehr als nur) leicht überbewer-<br>tet hier, das Album. Die Hälfte der Songs gehört für mich<br>in die Kategorie "sehr ordentlich bis gut", die andere Hälfte<br>würde ich mal unter "ziemlich bescheiden bis schwach" <br>einordnen....entsprechend dann auch die Benotung von mir.<br><br>4 +
Last edited: 26.08.2013 23:42
*****
gute 5 <br><br>CDN: #13, 1978<br>USA: #6, 1978
*****
Finde es mutig, ein Album Jazz zu nennen, ohne einen einzigen Jazz-Song drauf zu haben...<br>Nicht unbedingt ein Lieblingsalbum von mir... gehört eher zu den schlechteren...
*****
Irgendwie fehlt das prägende Highlight, dafür beinhaltet das Album mit 'Mustapha' ein grandioses Lowlight.
***
Nur mit "Mustapha" und "Don't Stop Me No" kann ich noch einigermaßen gut leben. Zum Glück hatten die Leute von Queen diese erste künstlerische Schaffenskrise dann in den früh-80ern recht schnell wieder überstanden. 3-
******
Ook dit album van deze legendarische groep is zeker wel mooi in orde.
*****
Very good album!
****
Freunde, das war nix im Vergleich zu den Vorgängeralben. Natürlich spricht es für Freddie Mercury und Mitstreiter, in bestimmten Songs nicht ganz Ernst genommen werden zu wollen ("Mustapha", "Fat Bottomed Girls"). Heute würde er dafür einen riesen Shitstorm bekommen (Rassismus, Frauenfeindlichkeit), aber das ist natürlich Quatsch. Bicycle Race" ist lustig, "Let me entertain you" das Highlight. Trotzdem alles in allem 4 Sterne, denn Ausfälle gibts auf dem Album keine.
*****
super Album
Add a review

Copyright © 2025 Hung Medien. Design © 2003-2025 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 3.28 seconds