***** Tango-liker Song. Zweite Singleauskopplung aus "The Visitors" nach dem grossen Erfolg von "One of us" (in den USA gabs stattdessen den Song "When all is said and done" als zweiten Hit).
***** Stimmt, finde auch, dass die Schweden sehr viele bessere Songs gemacht haben. Aber weil sie eben Abba sind oder waren, reicht es dennoch locker für eine 5. Wie immer eine wunderbare Melodie, schön.
**** Also 6 Punkte und "grossartig" finde ich schon etwas übertrieben. Der Song war ok, aber nicht wirklich überragend, besonders nicht als Single. In D dann auch nur # 19 (UK 25).
**** ▓ Eindelijk dan weer eens een ø plaat van de Zweedse Topformatie "ABBA" uit september 1981 !!! Bijna 25 jaar geleden alweer !!! Kwam eind februari 1982 voor "maar" 6 weken in de Nederlandse Top 40 !!! Bereikte als hoogste de 4e plaats !!! Precies 4 sterren waard !!! Last edited: 12.08.2006 16:38
***** Ein sehr schöner Song - nicht in der ersten Liga von ABBA, jedoch immer noch besser als die meisten Popsongs dieser Zeit. Hat was sehr melancholisches, nachdenkliches.
Unglaublich wie man sowas komponieren kann! Benny & Björn zähle ich zu den größten Komponisten die jemals auf dieser Erde wandelten!
"And with no trace of hesitation she keeps going head over heels" ........ diese Harmonien können nur von ABBA sein!
Nahe am Ende der Band und eine der reiferen Songs .....
Ich empfehle *EINDRINGLICH* allen jungen Leuten, die das jetzt hier lesen, in aller Ruhe, mit Bedacht und Sorgfalt, sich sämtliche ABBA-Songs (LEGAL!!!!!) zu besorgen und Musikgeschichte zu hören! Glaubt mir, ihr werdet die "Charts" (?) mit völlig anderen Ohren hören! (Ihr "Eingefleischten": Ihr wißt was ich meine!) ;-)
****** Eine von Abbas lieblichsten Melodien! War sehr überrascht als ich es letztens sogar bei uns in der Disko mal wieder hören durfte. Erschreckend nur, dass das wirklich so viele nicht kennen!
**** Da war das Ende schon sehr nah, trotzdem noch eine solide Nummer. Anhörbar aber nicht mehr ganz so toll wie in ihrer Glanzzeit. edit: 3* -> 4* Last edited: 26.11.2008 20:25
***** eine der interessantesten abba-nummern: eigentlich eine heitere, beschwingte melodie... aber trotzdem klingt da irgendwie etwas sehr düsteres, zynisches durch. guter text und wie immer hervorragende harmonien im gesang.
**** Seit "S.O.S." war dies die erste Single die in den UK-Charts nicht zumindest die TOP 10 schaffte. Ja und so kann man es sehen: ein guter Song, eine würdige Single, aber trotzdem kein grosser Wurf!
***** Mochte den Song nicht so wie andere der Gruppe. Nur der Refrain sagte mir noch halbwegs zu. Ansonsten war er mir zu speziell. Eine 5 liegt aber sicher drin.
@silvaheart: Deine Euphorie ist immer wieder ansteckend! Bloß was soll der Unsinn mit dem "legal"?
Meine lieben jungen Freunde: Besorgt es Euch, das ist richtig! Natürlich legal, auch wenn Annafrid und Agnetha und Fridolin Plattenboss schon genug Geld an Euch verdient haben, um Gerhard Schröder als Poolreiniger einzustellen :-)
Aber denkt immer dran: Wenn Ihr es umsonst kriegt, könnt Ihr hinterher noch ein Mädchen zum Eis einladen :-)
Wenn Ihr es ganz legal kauft, handelt Ihr natürlich korrekt!
Daß Ihr dann irgendwann als Sonderling mit nem Schrank voll CD's, leerem Konto und ohne Fick endet, lassen wir hier ausser Betracht......:-))))) Last edited:
***** Aufgerundete 5*. ABBA wollten damit wohl unbedingt an den unbeschwerten Sound früherer Jahre anknüpfen. Fast alle Komponenten sind da, auch ein sehr schöne Tango im background, aber irgendwas fehlt trotzdem. Leider nur mäßiger Hit, im Vergleich zu Vorgängern.
***** Von mir gibt's eine abgerundete 5 für diese zauberhaft verträumt produzierte ABBA-Single, die etwas im Schatten der grossen Tanzflächenhymnen steht. Einmal mehr ist dem Dreamteam Ulvaeus / Andersson hiermit eine Melodie der Feder enthuscht, die hartnäckig im Hinterkopf hängen bleibt. Faszinierend und sehr gut!
***** Ja - gute Musik schreiben konnten sie zweifellos. Auch dieser Abba-Titel reiht sich nahtlos ein in die vielen anderen unvergänglichen Melodien die einem nach einmal hören einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. Faszinierend und gut!
***** "Head over Heel" habe ich, als für mich letzten ABBA-Titel, erst nach der Verfilmung des ABBA-Musicals, entdeckt. Schon im Film waren mir zwei Titel ("Our last summer" und "Slipping through my fingers") aufgefallen, die mir auch bisher unbekannt waren. Bei der Suche nach diesen Titeln bin ich über "Head over Heels" gestolpert. Ich finde übrigens, das sich "Head over Heels" erfrischend gerade nicht typisch nach ABBA anhört.
***** wie immer genial arrangiert, aber irgendwie ein bisschen trällerig geraten, für Abba eigentlich eher unterdurchschnittlich, abba natürlich gut...!
edit: hm nein, das gefällt mir immer besser, da geh' ich mal hoch auf die Fünf! Last edited: 27.11.2010 20:05
***** Mit dem Visitors-Album begannen ABBA deutlich "anders" zu klingen, ernsthafter, nicht mehr so leicht und locker. Das zeigt sich auch mit diesem Titel: Der "klassische" ABBA-Sound zwar, aber etwas zurückhaltend. Damit musste ich mich erst anfreunden, aber 5* gehen sich inzwischen locker dafür aus.
***** Bemerkenswert ist das perlende Synthiarrangement, welches die nordisch temperierten Strophensequenzen ankündigt. Diskussionslos als "ganz stark" können die chorale Refrainkonzeption wie auch die jenem Werkteil innewohnende ohrwurmige Melodik als solches beurteilt werden. Die sehr gute Fünf passt brillant.
****** Synth-Pop + Tango ? Wer hätte gedacht, dass diese beiden Komponenten so gut zusammenpassen... Ein weiterer Geniestreich dieses Quartetts.
In diesem Video spielt - leider viel zu selten - auch mal Frida die Hauptrolle. Wen wundert es, dass sie sich verkannt vorkam, wenn sie fast immer die 2. Geige spielen musste...
****** "The Winner takes it all" wurde von "One of us" noch getoppt. "One of us" dann von "Head over Heels"... Und genau diese zweite Singleauskoppelung aus "The Visitors" war das Beste, was "ABBA" bislang abgeliefert hatte - selbst, wenn "The Day begfore you came" im Herbst 1982 nochmals alles übertraf. Dieses coole, amerikanische Feudalpop-Arrangement tut der lieblichen Melodie ebenso gut, wie der unterkühlte, leicht spöttische Gesang. Ein Meisterwerk des gehobenen Pop!!! Last edited: 23.09.2012 00:08
***** Sehr guter Song! Ein klein wenig experimentell, trotzdem schon etwas "schwächer" (wobei ich solche "schwachen" Songs jeden verdammten Tag hören wollen würde...)
**** ABBA verwendeten einen Tango-Rythmus für diesen Song. Allerdings finde ich, hätte es auf "The Visitors" bessere Songs gegeben, die man als zweite Single auskoppeln konnte. "Head Over Heels" ist nicht schlecht, aber für ABBA-Verhältnisse eher Mittelmaß.
***** War auch ne tolle Abba Single, vielleicht nicht so der ganz grosse Wurf in den Charts, aber sicher ein sehr starker Pop-Song! IRE #14, POL #6, FR #10
***** Ein leider völlig unterschätzter Song von ABBA, der gerade wegen seiner untypischen Melodie und dem stakkatohaften Gesang unverwechselbar ist. Vielleicht nicht unbedingt die beste Schwanenmelodie, aber ein würdiger Abgang von der Bühne für ABBA.
**** Bis auf die Instrumentalparts im Vor- und Zwischenspiel kann ich nichts überragendes an dem Song finden. Klar ist er gut und andere Künstler hätten sich wahrscheinlich um so einen Song gerissen, aber von ABBA ist man harmonisch einfach Besseres gewöhnt. Als Singleauskopplung jedenfalls eine Fehlentscheidung. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben; einerseits ist er mir nicht leicht genug (von 'lieblich' meilenweit entfernt @kanndasdennsein), andererseits auch nicht melancholisch/dramatisch genug, dass es mich packt.
***** Nummer met een licht & prettig karakter en daarmee wat een uitzondering binnen Abba's meer zwaarmoedige nummers uit hun laatse 2 actieve jaren. Niet alleen daarom sprong het eruit, 't was gewoon een leuk pop-nummer binnen elke context.